Als
Heilpraktikerin und klassische Homöopathin arbeite ich nach der
Lehre des Arztes Samuel Hahnemann (1755-1843) und den sich daran
orientierenden Weiterentwicklungen.
Die Homöopathie ist ein Heilverfahren, das auf die
Selbstheilungskräfte des Körpers setzt. Es macht Freude, Menschen in
Zeiten der Krankheit homöopathisch individuell zu begleiten, wissend
dass ich eine Medizin anwende, auf die ich mich verlassen kann, da
die Homöopathie ein Gesamtkonzept im Verständnis von Gesundheit und
Krankheit sowie in der Anwendung und Herstellung der homöopathischen
Arzneien besitzt.
Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Therapiemethode, das heißt,
sie setzt nicht bei den einzelnen Symptomen einer Erkrankung an,
sondern erfasst den ganzen Menschen. Voraussetzung für eine
homöopathische Behandlung ist, dass der Körper und seine Zellen auf
die Reize des Arzneimittels reagieren können. Zerstörte Zellen oder
Funktionskreise kann auch die Homöopathie nicht wiederherstellen.
Begleitende
Therapien, die ich sehr gern mit anwende, sind die Spagyrik nach
Alexander von Bernus, die Mineralstoffe nach Dr. Schüssler und die
Bachblütentherapie nach Krämer.
Ich kann ganz auf
die Homöopathie vertrauen –
und meine Patienten auch!
|
 |